Ursachen für verzögerte oder nicht zugestellte E-Mails
Es gibt verschiedene Gründe, warum E-Mails verzögert oder gar nicht zugestellt werden. Um Ihnen bei der Fehleranalyse und Behebung behilflich zu sein, benötigen wir den Mail-Header. Dieser enthält umfangreiche Informationen zur E-Mail, die normalerweise nicht sichtbar sind. Je nach verwendetem E-Mail-Programm gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um an diese Informationen zu gelangen.
easyname Webmailer
Melden Sie sich im easyname Webmailer unter https://webmail.easyname.com oder https://webmail.wh20.easyname.systems an und öffnen Sie die betroffene E-Mail. Klicken Sie oben rechts in der E-Mail auf die drei Punkte und wählen Sie "Quelltext anzeigen" aus, um den gesamten E-Mail-Quelltext mit den Header-Angaben einzusehen.
Windows Mail
Im Windows Mail ist es nicht direkt möglich, den Mail-Header anzuzeigen. Sie können die Nachricht jedoch speichern und uns weiterleiten (siehe unten).
Microsoft Outlook
Öffnen Sie Outlook und die betroffene Nachricht. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" und dann auf "Eigenschaften". Die Header werden im Feld "Internetkopfzeilen" angezeigt.
Ältere Outlook-Versionen:
Öffnen Sie die Nachricht, klicken Sie auf "Ansicht" und wählen Sie "Optionen...". Die vollständigen Header werden in einem neuen Fenster angezeigt.
Mozilla Thunderbird
Öffnen Sie Thunderbird, wählen Sie die Nachricht aus und klicken Sie auf "View" (Ansicht) im Menü (die 3 Balken). Wählen Sie die Option "Message Source" (Nachrichten-Quelltext) aus. Alternativ können Sie den Quelltext auch mit der Tastenkombination "STRG+U" bzw. "CMD+U" (Mac OS) anzeigen lassen.
Apple Mail
Starten Sie Apple Mail, wählen Sie die E-Mail aus und klicken Sie auf "Darstellung" - "E-Mail" - "Alle Header". Die Header-Details werden angezeigt. Sie können den Header markieren und kopieren. Falls der Header auf diese Weise nicht zugänglich ist, können Sie uns auch die gesamte Nachricht als *.eml-Datei senden.
Exportieren von E-Mails
easyname Webmailer
Melden Sie sich im easyname Webmailer an und öffnen Sie die betroffene E-Mail. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie "Exportieren" aus.
Windows Mail
Wählen Sie die E-Mail aus, klicken Sie auf die drei Punkte im Menü der Detailansicht und wählen Sie "Speichern unter" aus.
Microsoft Outlook
Öffnen Sie die Nachricht, klicken Sie auf "Datei" und wählen Sie "Speichern unter".
Mozilla Thunderbird
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht, wählen Sie "Speichern unter" aus.
Apple Mail
Wählen Sie die E-Mail aus, klicken Sie auf "Ablage" - "Sichern unter" oder verwenden Sie die Tastenkombination "SHIFT+CMD+S" zum Speichern der Nachricht.