Um individuelle Fehlerseiten anzuzeigen, ist es erforderlich, eine Datei mit dem Namen ".htaccess" im entsprechenden Web-Space-Verzeichnis zu platzieren und den folgenden Inhalt einzufügen:
- ErrorDocument 403 /403.html
- ErrorDocument 404 /404.html
- ErrorDocument 500 /500.html
Die Dateien wie z. B. 403.html repräsentieren die zu verwendende Fehlerseite, die vom Benutzer erstellt wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass die Fehlerseiten nicht in einem Unterordner mit dem Namen "error" abgelegt werden dürfen, da dieser vom System reserviert ist. PHP-Fehlerseiten werden nicht unterstützt.