Grundsätzlich stehen unseren Kunden zwei SSL-Varianten zur Verfügung - entweder die kostenlosen Let's Encrypt-Zertifikate, die in unseren Webhostingpaketen inbegriffen sind oder die bezahlpflichtigen SSL-Zertifikate.
Die zur Verfügung stehenden SSL-Zertifikate unterscheiden sich leicht zwischen Controlpanel und Cloudpit, weshalb die beiden respektiven Artikel am Seitenende verlinkt sind.
1. Unterschiede in der Verfügbarkeit
Unsere kostenlosen Let's Encrypt-Zertifikate sind an unsere Webhosting-Produkte geknüpft - entsprechend benötigen Sie zumindest ein Small-Webhostingpaket, um Ihre Domains mit solchen SSL-Zertifikaten auszustatten. Bei unseren neuen Webhostingpaketen, sind unlimitierte Let's Encrypt-Zertifikate enthalten.
Sofern Sie von einem unserer alten Webhostings mit limitierter Anzahl auf eines unserer neuen Pakete umsteigen wollen, können Sie hier nachlesen, wie das funktioniert: --> Wie kann ich mein Webhosting up- oder downgraden?
Beachten Sie, dass zur Ausstellung der Let's Encrypt-Zertifikate bei der jeweiligen Domain unsere Nameserver verwendet werden müssen.
Hintergrund für diese Einschränkung ist ein technischer - die Gültigkeit sowohl der Let's Encrypt-Zertifikate als auch der Domaininhaberschaft muss in regelmäßigen Abständen validiert werden, was in unserem Fall über die Nameserver geschieht. Eine Ausnahme von dieser Regelung ist daher nicht möglich.
Werden externe Nameserver verwendet oder können unsere Nameserver aus technischen Gründen nicht verwendet werden, muss eines unserer Bezahlzertifikate gekauft werden. Bei diesen kann über andere Methoden die Inhaberschaft über die Domain validiert werden.
2. Bestellvorgang
Nachfolgend sind die einzelnen Artikel verlinkt, die den Bestellvorgang sowohl für die kostenlosen Let's Encrypt-Zertifikate als auch die kostenpflichtigen SSL-Zertifikate in unseren beiden Kundenpanelen beschreiben.