Sie können die Standard-PHP-Version ermitteln, indem Sie im easyname Controlpanel zunächst auf [Webhosting] und dann auf [PHP-Einstellungen] klicken. Die aktuell eingestellte Version wird oben angezeigt, gefolgt von einer Liste der verfügbaren Versionen. Klicken Sie neben der gewünschten Version auf [Als Standard setzen], um die Einstellung zu ändern. Unter dem Link [Einstellungen] neben der jeweiligen Version können Sie weitere Parameter anpassen, wie z.B. den PHP session_cache von filesystem auf redis oder umgekehrt.
Wenn Sie die PHP-Version nur für eine bestimmte Subdomain anpassen möchten – beispielsweise wenn ein Content-Management-System eine spezifische Version erfordert oder mit einer neueren Version nicht kompatibel ist – gehen Sie bitte wie folgt vor:
Melden Sie sich in Ihrem easyname Controlpanel an. Klicken Sie dann auf [Domains], gefolgt vom Link [Subdomains] in der Spalte "Verfügbarkeit" neben der betroffenen Domain. Klicken Sie anschließend auf das Stift-Symbol neben der Subdomain, um die Anzeigeoptionen anzupassen. Wählen Sie [Webspace-Inhalt anzeigen] aus, um neben dem Textfeld für den Ordner den Link [Einstellungen »] zu finden. Klicken Sie darauf, um die PHP-Version festzulegen und gegebenenfalls weitere Einstellungen vorzunehmen (z.B. register globals ein-/ausschalten bei PHP 5.3).
Falls die PHP-Version einer Subdomain von der festgelegten Standard-Version abweicht, finden Sie diese im Controlpanel, indem Sie auf [Webhosting] und dann auf [PHP-Einstellungen] klicken. Die entsprechende Subdomain und die zugehörige PHP-Version werden unten auf der Seite angezeigt.
Weiterführende Artikel:
Welche PHP-Parameter kann ich verwalten?
Welche PHP Versionen stehen mir im Controlpanel zur Verfügung?