Wir bieten Ihnen stets die aktuellsten PHP-Versionen an, um eine maximale Kompatibilität Ihrer Anwendungen zu gewährleisten.
Es wird empfohlen, stets die aktuellste PHP-Version zu verwenden, da dies nicht nur die Leistung Ihrer Websites verbessern kann, sondern auch wichtige Sicherheitsverbesserungen mit sich bringt.
Derzeit haben Sie im Controlpanel die Möglichkeit, zwischen den folgenden PHP-Versionen zu wählen:
Sollte eine der genannten PHP-Versionen in Ihrem Controlpanel als veraltet markiert sein, empfehlen wir, diese nicht mehr zu verwenden.
Veraltete Versionen werden nicht mehr weiterentwickelt und es stehen keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung.
Zusätzlich bieten wir alte PHP-Versionen nicht dauerhaft an, da wir diese aus Sicherheitsgründen nach und nach deaktivieren müssen. Falls eine von Ihnen derzeit verwendete PHP-Version deaktiviert wird, werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail benachrichtigen.
2. Wie kann ich die PHP-Version für eine Subdomain ändern?
Sie haben die Möglichkeit, die PHP-Version in Ihrem Controlpanel entweder global festzulegen, sodass sie für alle neuen Domains/Subdomains gilt, oder individuell pro Domain/Subdomain. Für das gesamte Hosting gelten die in der Standardversion gesetzten PHP-Parameter.
Um die PHP-Version global festzulegen, klicken Sie bitte auf [Webhosting] und wählen Sie die Option [PHP-Einstellungen] aus. Klicken Sie dann rechts neben der gewünschten PHP-Version auf die Schaltfläche "ALS STANDARD-PHP-VERSION SETZEN".
Bitte beachten Sie, dass dies nur für neue PHP-Versionen möglich ist.
Um für einzelne Subdomains separat eine PHP-Version festzulegen, klicken Sie bitte auf [Domains] und wählen Sie rechts neben Ihrer Domain "Subdomains" aus. Klicken Sie dann rechts neben der Subdomain, die auf den Webspace-Inhalt zeigt, auf das "Bearbeiten-Symbol". Im sich öffnenden Fenster können Sie in den erweiterten Einstellungen unter "PHP-Version*" die gewünschte PHP-Version festlegen.