Varnish Caching ist eine hochperformante HTTP-Caching-Methode, welche die Auslieferung der Webseite um den Faktor 300 - 1000 beschleunigt. Varnish cached alle angefragten Ressourcen (Webseiten, Bilder, Stylesheets, Skripte, etc.).
Wenn eine Webseite ein Cookie bereits auf der Startseite gesetzt hat, kann Varnish diese Seite nicht cachen. Die Bilder, Skripte und Styles dieser Webseite werden trotzdem durch Varnish gecached. Gewisse Cookies (zB WordPress-Cookies) werden vom Server entfernt um die Seite cachen zu können.
In Ausnahmefällen kann es helfen, den Varnish Cache zu löschen oder vollständig zu deaktivieren. Nach einer Löschung oder Deaktivierung kann der Varnish Cache jedoch jederzeit wieder aktiviert werden und sich neu aufbauen.
Generell raten wir dazu, das Varnish Caching zu aktivieren. Wie das funktioniert, wird im folgenden Artikel erklärt: Wie kann ich Varnish Cache aktivieren und konfigurieren?