Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), bezeichnet den Identitätsnachweis eines Nutzers mittels einer Kombination zweier unterschiedlicher und insbesondere unabhängiger Komponenten (Faktoren). Beispielsweise ein Passwort und ein Zufallscode.
Sofern noch kein Authentifikator hinterlegt ist, wird von unserem System automatisch eine Validierungsmail an die im Konto hinterlegte Mailadresse gesandt.
Wie kann ich auf die Authentifizierung mit einem Authentifikator wechseln?
Um einen Authentifikator anstelle der Mailvalidierung zu aktivieren, loggen Sie sich in Ihr Control Panel ein und klicken anschließend auf [Konto] -> [Zwei-Faktor-Authentifizierung].
Scannen Sie mit dem Gerät Ihrer Wahl den QR-Code oder kopieren den entsprechenden Code in die Applikation. Im Anschluss müssen Sie den Code aus Ihrer Applikation im unteren Feld eintragen und auf "Code überprüfen" klicken.
Wenn alles geklappt hat, erscheint ein grünes Fenster, welches bestätigt, dass die 2FA nun aktiviert ist. Außerdem werden Ihnen 10 Wiederherstellungscodes angezeigt bzw. zum Download angeboten. Bitte bewahren Sie diese Codes an einem sicheren Ort auf. Sollten Sie den Zugang zu Ihrem Zwei-Faktor-Authentifikator verlieren, sind diese Codes eine weitere Möglichkeit in Ihr Benutzerkonto zu gelangen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wie deaktiviere ich meinen bisherigen Authentifikator für mein Benutzerkonto?
Um den Authentifikator wieder zu deaktivieren, navigiere zu [Konto] -> [Zwei-Faktor-Authentifizierung]. Du siehts dort einen roten Button mit der Aufschrift "2FA deaktivieren".
Wenn Sie auf den Button klicken, werden Sie zur Eingabe Ihres Passwortes aufgefordert. Geben Sie dieses ein und klicken erneut auf "2FA deaktivieren".
Nach erfolgreicher Eingabe Ihres Passwortes erscheint ein grünes Fenster mit der Bestätigung, dass der Authentifikator nun deaktiviert ist.
Ich habe ein neues Gerät und kann micht nicht mehr authentifizieren
Solltest Sie keinen Zugriff auf Ihren zweiten Faktor haben, so besteht die Möglichkeit anstatt des One-Time-Passworts (OTP) einen der Wiederherstellungscodes zu verwenden, um sich einzuloggen. Sie sollten im Anschluss die 2FA deaktivieren und mit einem neuem Gerät wieder aktivieren.
Ich habe sämtliche Möglichkeiten verloren mich einzuloggen
Solltest Sie keinen Zugriff auf Ihren Authentifikator haben und auch die Wiederherstellungscodes verloren haben, so kann das easyname Support Team den Authentifikator für Sie deaktivieren. Dies ist allerdings ausschließlich bei einwandfreier Identifikation Ihrer Person möglich. Überprüfen Sie daher regelmäßig, ob die Angaben in Ihrem Benutzerkonto stimmen.
Damit das easyname Support Team Ihnen weiterhelfen kann, senden Sie eine E-Mail an support@easyname.com mit der Bitte, den Authentifikator zu deaktivieren und fügen dem E-Mail einen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein, etc.) bei.
Anschließend ist wieder die Validierung per Mail aktiv.
Ich brauche mehrere Zugänge für ein Kundenkonto
Um mehreren Benutzern den Zugriff zu ermöglichen, können Sie mehrere Authentifikatoren mit demselben Secret Key ausstatten. Dadurch wird es verschiedenen Geräten ermöglicht, auf ein gemeinsames Kundenkonto zuzugreifen. Hier können Sie entweder den QR-Code (1) auf allen Geräten scannen oder den Code von Hand (2) angeben.
Bitte beachten Sie hierbei, dass der Code nur einmal angezeigt wird. Falls Sie also versäumen sollten, eines Ihrer Geräte hinzuzufügen, müssten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung noch einmal deaktivieren und auf allen Geräten neu einrichten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Passwort-Manager mit TOTP (Time-based one-time Password)-Funktion zu verwenden.