Sofern Ihr Webhosting beziehungsweise Ihre Domains im Controlpanel verwaltet werden, können Sie für Ihre Domains auch ein sogenanntes Business-SSL-Zertifikat kaufen.
Bei diesem gibt es zwei grundlegende Varianten: das RapidSSL-Zertifikat für eine Domain und das RapidSLL-Wildcard-Zertifikat.
Beachten Sie bitte, dass alle Business-SSL-Zertifikate personalisierte Produkte sind und somit vom Umtausch ausgeschlossen. Achten Sie daher auf die korrekte Angabe aller Daten im Bestellvorgang - sobald das Zertifikat validiert wurde, können diese nicht mehr geändert werden.
1. Die Unterschiede zwischen den beiden Varianten
Mit ersterem kann eine (Sub-) Domain abgesichert werden, mit dem Wildcard-Zertifikat dahingegen alle Subdomains der ausgewählten Domain.
Beim normalen RapidSSL-Zertifikat wird auch immer die Subdomain www. zur ausgewählten Subdomain zusätzlich abgesichert - entsprechend muss für www.IhreDomain.tld die Domain IhreDomain.tld angegeben werden.
Würde die Domain www.IhreDomain.tld im Bestellvorgang angegeben werden, würde eigentlich das Zertifikat für die Subdomain www.www.IhreDomain.tld bestellt werden.
2. Bestellvorgang und Validierung
Um ein neues Business-SSL-Zertifikat zu bestellen, loggen Sie sich entweder vorab in Ihrem Controlpanel ein oder legen das gewünschte Zertifikat direkt in den Warenkorb. Nach Abschluss des Bezahlvorgangs, kann das Zertifikat im Controlpanel einer Domain zugewiesen werden.
Nach Zuweisen des Zertifikats zu einer Domain, muss noch die Inhaberschaft der Domain standardmäßig durch E-Mail-Validierung bestätigt werden.
Diese E-Mail wird immer an folgende Adressen geschickt:
- admin@IhreDomain.tld
- administrator@IhreDomain.tld
- hostmaster@IhreDomain.tld
- postmaster@IhreDomain.tld
- webmaster@IhreDomain.tld
Sollten Ihnen diese Adressen nicht zur Verfügung stehen und können diese auch nicht kurzfristig angelegt werden, stehen Ihnen auch andere Validierungsmethoden zur Verfügung - kontaktieren Sie in so einem Fall dann bitte uns direkt unter support@easyname.com oder über den im Controlpanel verfügbaren Chat, um die weiteren Schritte zu besprechen.
Übermitteln Sie uns dabei bitte auch immer gleich den Support-Pin, damit wir direkt fortfahren können.
3. Das Business-SSL-Zertifikat einer (Sub-) Domain zuweisen
Das Business-SSL-Zertifikat lässt sich nun wie unsere Let's Encrypt-Zertifikate über das Subdomain-Menü einer oder mehreren Subdomains zuweisen.
Klicken Sie dazu auf den ausgegrauten [HTTP]-Button und wählen dort das Business-SSL-Zertifikat aus.
Vergessen Sie nicht darauf, auch gleich den Redirect von HTTP auf HTTPS zu aktivieren, damit eventuelle Fehlermeldungen über eine ungesicherte Verbindung vermieden werden können.