Grundlegend sind Sie selbst für die Sicherheit Ihres VPS verantwortlich, indem Sie Ihre Serverumgebung durch Wartung und regelmäßige Aktualisierungen pflegen.
Jeder VPS besitzt zudem eine eigene Firewall, welche die Umgebung vor Angriffen von außen schützen soll. Sie sollte ebenso regelmäßig mit Aktualisierungen gepflegt werden, wie die von Ihnen genutzten Programme. Erst dann ist die Sicherheit Ihres VPS gewährleistet.
Der Schaden, der durch eine Angreifer verursacht werden kann, ist schwer einzuschätzen. Von einem einfachen Datendiebstahl bis zu einem kompletten Systemabsturz ist alles möglich. Diese können nicht nur Webseitenbetreiber verärgern. Vor allem Händler und Unternehmen, die einen Schwerpunkt im Online-Vertrieb gesetzt haben, müssen mit folgenschweren Umsatzeinbußen rechnen, sollte einmal ihr Online-Shop aufgrund eines Angriffs nicht verfügbar sein.
Wenn Sie sich nicht selbst um die Wartung Ihres VPS kümmern können, bieten wir Ihnen gerne unseren Solutions-Lösungen an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: --> easyname Solutions